Wenn Hunde nicht alleine bleiben können, dann traut man sich kaum vor die Tür zu gehen.
Es gibt keine Pause vom Hund, es gibt kein “mal eben” Einkaufen gehen oder ins Restaurant gehen.
Dazu beschweren sich nun auch noch die Nachbarn, weil der Hund dauerhaft laut bellt und du hast Angst die Wohnung zu verlieren.
Wenn Hunde nicht alleine bleiben können, dann ist das nicht nur sehr Lebenseinschränkend, sondern auch eine hohe emotionale Belastung.
Es ist dieses zermürbende Gefühl zwischen der Angst, dass dein Hund etwas macht oder Stress hat und den Schuldgefühlen, weil dein Tier zu leiden scheint.
Das Alleine bleiben ist ein sehr komplexes Thema.
Genauso vielfältig sind die Trainingswege.
Im Online Vortrag breche ich die Komplexität einmal runter und wir schauen uns zusammen die folgende Punkte an:
Nach dem Vortrag wirst du Zusammenhänge zwischen dem Problem deines Hundes und seinem Verhalten erkennen und verstehen können.
Du wirst auch wissen, was und wie du nun die Themen deines Hundes angehen kannst und wie die ersten Schritte in eurem Training aussehen können.
Was:
Dauer:
Kosten:
Hinweis:
|
|