Du hast etwas Gutes getan und einen Hund aus dem Ausland adoptiert.
Du hast es dir so schön vorgestellt, wie der Hund mit viel Dankbarkeit und Freude dich in deinem Leben begleitet.
Denn Tierschutzhunde bringen viel Authentizität, Liebe und Freude mit.
Was sie oft auch noch mitbringen sind Unsicherheiten, Ängste und/oder Aggressionen.
Mit einmal geht dein neuer Hund keinen Schritt vor die Haustür und zerrt nur an der Leine um schnell wieder ins Haus zu flüchten.
Oder dein Hund bellt ALLES und JEDEN an und ist draußen kaum zu handeln.
Spaziergänge machen so einfach keinen Spaß und schnell kommen Zweifel auf, ob die Adoption des Hundes richtig war.
Gleichzeitig möchtest du deinem Hund auch helfen, so dass er/sie weniger Stress auf den Spaziergängen hat.
In dem Vortrag möchte ich dir erklären woher dieses Verhalten kommt.
Denn ein Verständnis für das Verhalten deines Hundes zu haben, ist der erste Schritt im Training, um das Verhalten ändern zu können.
Ich berichte dir von meinen live Erfahrungen vor Ort und spreche über die Herkunft, die Aufzucht und die Genetik der Hundetypen aus dem Ausland.
Nach dem Vortrag wirst du Zusammenhänge zwischen der Herkunft deines Hundes und seinem Verhalten erkennen und verstehen können. Du wirst auch wissen, was und wie du nun die Themen deines Hundes angehen kannst und wie die ersten Schritte in eurem Training aussehen können.
Du bekommst natürlich die Möglichkeit am Ende des Vortrags deine Fragen zu stellen. Ich beantworte dir diese gerne, sofern es mir aus der ferne und im Rahmen des Vortrags möglich ist.
Der Vortrag ist an alle Hundehalter gerichtet, die bereits einen Tierschutzhund haben, sowie zukünftige Hundehalter von Tierschutzhunden.
Es wird eine Aufzeichnung zum Online-Vortrag geben, welche dir dauerhaft zur Verfügung gestellt wird.
Falls du nicht live beim Online-Vortrag dabei sien kannst, so kannst du dich dennoch anmelden und dir die Aufzeichnung anschauen und uns auch gerne im Nachhinein deine Fragen zukommen lassen.
Wann:
Dauer:
Kosten:
Hinweis:
|
|