mobile Hundeschule in Bremen Nord und am Osterdeich
mobile Hundeschule in Bremen Nordund am Osterdeich 

Körpersprache des Hundes lesen lernen

Wenn du deinen eigenen Hund und auch andere Hunde besser verstehen und lesen lernen möchtest, dann bist du in diesem Workshop genau richtig!
 
Wir schauen uns die einzelnen Ausdruckselemente der Hunde an und üben uns aktiv beim Lesen dieser Elemente.
 
Nach dem Workshop wirst du deinen Hund besser lesen können, verstehen können und du wirst auch die Situationen auf der Hundewiese besser interpretieren können.
 
 
Was passiert im Workshop?
 
Die Hunde werden immer zu zweit zusammen gelassen und wir üben uns im Beobachten der einzelnen Ausdrucksweisen des Hundes.
 
Nach der Übungsphase folgt die Auswertung- und Interpretation der jeweiligen Kommunikation zwischen den zwei Hunden.
 
 
Wie ist der Ablauf des Workshops?
 

Der Workshop unterteilt sich in drei Teile (Theorie, Praxis und Auswertung).

 

Am Freitagabend von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr findet, für alle Teilnehmer zusammen, der Theorieteil via Zoom statt.

 

Weiter geht es dann am Samstag bzw. Sonntagmorgen um 10 Uhr mit dem Praxisteil auf dem Hundeplatz.

Auf dem Hundeplatz üben wir uns im Lesen lernen der Hunde.

 

Die Hunde werden in der Interaktion untereinander gefilmt.

Die Filmaufnahme werten wir anschließend am Abend ab 17 Uhr via Zoom aus.

Wir schauen uns die Filmaufnahmen ggf. in Slow Motion an und gehen noch einmal detailliert auf Teilsequenzen der Körpersprache, sowie der Kommunikation unter den Hunden ein.

 
 
Was bringt dir das?
 
Du lernst deinen Hund und auch fremde Hunde besser zu lesen und damit auch zu verstehen. Zudem kannst du anschließend Situationen zwischen zwei Hunden besser einschätzen und auch interpretieren.
 
 
Wie kannst du am Workshop teilnehmen?
 
Dieser Workshop ist exklusiv für 14 aktive Teilnehmer mit Hund ausgelegt.
Auch schwierige & spezielle Hunde dürfen gerne teilnehmen.
Die Hunde müssen mindestens 1 Jahr alt sein und mindestens seit 4 Monaten in Deutschland bei ihren Besitzern leben.
 
Auch passive Teilnehmer ohne Hund sind bei diesem Workshop herzlich willkommen.
Denn auch passiv kannst du bereits sehr viel für dich und für das Training mit deinem Hund mitnehmen.
 
 
Wann findet der Workshop statt?
 
Theorie für alle Teilnehmer
am Freitag, den 05.05.2023
von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr
 
Tagesworkshop
am Samstag, den 06.05.2023
von 10:00 - 14:00 auf dem Hundeplatz
von 17:00 - ca. 19:00 Uhr via Zoom
 
oder
 
am Sonntag, den 07.05.2023  
von 10:00 - 14:00 auf dem Hundeplatz 
von 17:00 - ca. 19:00 Uhr via Zoom
 
 
Was kostet der Workshop (inkl. MwSt.; exkl. Anfahrt und Verpflegung)?
 
  • aktive Teilnahme 160,-€
  • passive Teilnahme 110,-€
  • Begleitpersonen 55,-€
 
 
Wo findet der Workshop statt?
 
Via Zoom und auf dem Hundeplatz am Weserhof in 28309 Bremen
 
 
Bonus:
 
  • Skript
  • Videomaterial zum Üben zu Hause
 
 
Hinweis:
 
Hunden die beißen tragen bitte einen gut sitzenden und passenden Maulkorb aus Stahl.
Läufige Hündinnen dürfen hier leider NICHT teilnehmen! (Ein Rücktritt aufgrund von Läufigkeit wird nicht gewährt!)
Bitte einen Nachweis der Hundehalterhaftpflichtversicherung mitbringen!

Kontakt

 

Bei Fragen, Anregungen oder Terminabsprachen erreichst Du Christian Brill von

Montag - Freitag

zwischen 10-15 Uhr 

im Büro unter

 

+49 1520 2580857

 

oder schreib uns eine

e-Mail

 

Druckversion | Sitemap
© Hundetraining Paradogs - zertifizierte Hundeschule in Bremen

Anrufen

E-Mail