Die Sonne tut Körper und Seele gut! Zeit für eine ausgiebige Wanderung und angenehmen Austausch mit Gleichgesinnten während unsere Hunde toben und genießen!
Wann: 23.08.2020
Wo: Info folgt
Süßes oder Saures? Auch den Halloweenspaß lassen wir uns nicht entgehen. Kostümierungen sind ausdrücklich erwünscht und wer sich besonders viel Mühe gibt wird natürlich ganz im Sinne von positiver
Verstärkung belohnt!
Wann: 31.10.2020
Wo: Info folgt
Apportieren ist Spaß und Erziehung in Einem. Dummyarbeit und Formalismus fordern euren Hund mental und fördern seine Impulskontrolle und Grundgehorsam. Besonders geeignet für Hunde, die gerne
etwas in den Fang nehmen und tragen.
Nasenarbeit ist die beste Möglichkeit den Hund mental und körperlich auszulasten. Es ist für jeden Hund geeignet, der Futter mag und gerne danach sucht. Ihr ahnt nicht, was eine Hundenase alles
kann! :)
Wie ist der Ablauf und was passiert in der Welpenspielstunde?
Einschulung
(Voraussetzung für die Teilnahme)
- Wir lernen uns kennen
- Erklärungen zum Ablauf des Welpenkurses & der Welpenspielstunde
- erste Fragen werden beantwortet:
- Wie bringe ich dem Welpen etwas bei?
- Welches Futter ist gut und gesund für meinen Welpen?
- Wie wird mein Welpe schnell stubenrein?
- Welches Equipment brauchen ich für meinen Welpen?
- Welches Spielzeug ist sinnvoll für meinen Welpen?
- Gratis zur Einschulung gibt es
- eine Welpenfibel
- Futterproben & gesunde Leckerlies
Welpenspielstunde
- offene & gemischte Gruppe (max. 6 Welpen)
- draußen in der Öffentlichkeit, da wo das Leben stattfindet
- wöchentlich wechselnde Treffpunkte für eine gute Sozialisierung
- insgesamt 30 min Sozialspiel & 15 min kleine Übungen
Für welches Alter?
- Für alle Welpen im Alter von 8 - 20 Wochen.
Wann:
- Einschulung: alle 2 Wochen freitags um 16 Uhr
( 28.07., 11.08., 25.08., 08.09., 22.09., 6.10., 20.10)
- Welpenspielstunde: samstags um 10:00 - 10:45 Uhr
Wo:
Kosten inkl. MwSt.:
- Einschulung: 20,-€
- 5er Karte 40,-€
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bitte immer vorab verbindliche per Telefonanruf, SMS oder E-Mail anmelden.
Absagen müssen bis zu 24 Stunden vorher erfolgen, bei späteren Absagen oder Nicht-Erscheinen des Kunden wird die Gebühr in vollem Umfang berechnet.
Die Teilnahmegebühr ist per EC-Lastschrift oder per Rechnung zu entrichten.
Vor der Teilnahme an der Welpenschule ist unbedingt der Impfausweis vorzuzeigen, sowie eine Kopie
der Tierhalter-Haftpflichtversichung.
Sonst können wir Ihren Welpen nicht mit den anderen Hunden spielen lassen.
Kontaktwege:
Rufen Sie im Büro an unter 0176 24032564,
schreiben Sie uns eine e-Mail oder
senden Sie uns Ihre Nachricht direkt hier im Kontaktformular.
Zeit
|
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
10:00 |
|
|
|
|
|
Übungsgruppe
Kids
(Kinder im Alter von 8-12 Jahren)
|
11:00 |
|
|
|
|
|
Übungsgruppe
-Youngsters
(Kinder im Alter von 12-16 Jahren)
|
12:00 |
|
|
|
|
|
Beschäftigung
Spiel & Spaß
|
|
|
|
|
|
|
|
16:00 |
|
Übungsgruppe
Körpersprache
& Erziehung
|
|
|
ThemenGruppe
z.B.
*Anti-Jagd
*Sozi-Spaziergang
*Hibbelhunde
* Hundebegegnungen usw.
|
|
16:30
|
|
|
|
Einschulung Welpen/ Junghunde
Einschulung
(alle 14 Tage im Wechsel)
|
|
|
17:00 |
|
ThemenGruppe -
z.B.
*Anti-Jagd
*Sozi-Spaziergang
*Hibbelhunde usw.
|
|
|
Beschäftigung Apportieren
(von März - September)
|
|
17:30 |
Welpen - kleine
Hunderassen
|
|
|
Welpen -
große Hunderassen
|
|
|
18:00 |
|
NoName
feste Gruppe
|
Übungsgruppe
Osterdeich
(Junghunde &
Quereinsteiger)
|
|
die Kleenen
feste Gruppe
|
|
18:30 |
Junghunde
Einsteiger
|
|
Beschäftigung
Kooperation &
Vertrauen
|
Junghunde
Einsteiger
|
|
|
19:00 |
|
Brückengruppe
feste Gruppe
|
Übungsgruppe
Osterdeich
|
|
Beschäftigung Alltagsspaziergang
(von März - September)
|
|
19:30 |
Junghunde
Fortgeschrittene
|
|
Übungsgruppe
Auffrsichung der Erziehung
|
Junghunde
Fortgeschrittene
|
|
|
Liebe Kunden/innen, liebe Interessenten/innen.
Aktuell haben wir eine Verzögerung von 3-4 Werktagen bei der Bearbeitung aller e-Mail Anfragen, WhatsApp Nachrichten und Anmeldungen zu
den Kursen.
"Hundetraining Paradogs" steht für individuelles Hundetraining -
persönlich, nah und passend für jeden Menschen mit seinem Hund.
Bitte habt Geduld.
Wir sehen Euch und wir nehmen jede Nachricht von Euch wahr.
Alle Nachrichten werden beantwortet.
Schritt für Schritt mit viel Geduld und Liebe.
Denn das ist der Schlüssel für ein GUTES Hundetraining
und für ein
GUTES Leben mit dem Hund.
Apportieren macht nicht nur den Retrievern Spaß, praktisch jeder Hund kann es lernen und dabei Spaß haben.
In einem Spaziergang integriert, kann der Hund, beispielsweise, den verloren Schlüssel suchen, diesen apportieren und uns in die Hand geben.
In diesem Angebot lernt der Hund verschiedene Gegenstände zu Apportieren und diese dem Menschen zu übergeben. Eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund, welche Vertauen schafft und die
Bindung stärkt. Sie werden zu einem Team mit ihrem Hund!
Nebenbei lernt Ihr Hund nützliches für den Alltag, wie Steadiness, Einweisen, ein zuverlässiger Rückruf und die Kontrolle auf Entfernung.
Zeit & Ort: finden Sie im Paradogs Kalender unter Termine & Treffpunkte
Kosten: 10€/h
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bitte immer vorab verbindliche per Telefonanruf, SMS oder E-Mail anmelden.
Absagen müssen bis zu 24 Stunden vorher erfolgen, bei späteren Absagen oder Nicht-Erscheinen
des Kunden wird die Gebühr in vollem Umfang berechnet.
Die Teilnahmegebühr ist in bar zu entrichten.
Hunde - Kohltour
Ein nordischer Klassiker im Winter und Frühjahr.
Mit dem Hund, macht es sogar noch mehr Spaß! :-)
Mit dem Bollerwagen, kleinen Snacks, Getränken und lustige Hundebesitzer-Spielchen ziehen wir durch die Natur von Meyenburg.
Es wird sehr lustig werden, ein Erlebnis für Mensch & Hund!
Ziel ist die Waldgaststätte Brunnenhof, in der ein Kohlessen satt auf uns wartet. Wir schlemmen und die Hunde dürfen unterm Tisch schlummern.
Seit dabei und erlebt eine großartige Kohltour mit Eurem Hund, sowie leckeres Essen satt.
Datum: 20.03.16
Uhrzeit: 10:30-16 Uhr
- 10:30 Uhr treffen und los laufen
- 13:00 Uhr Essen
- 15:00 Uhr zurück laufen
Ort: Waldgaststätte Brunnenhof, Grüner Weg 15, 28790 Schwanewede
Kosten: 49,-€ pro Person
- inkl. Wanderung mit Snacks, Getränke & Spiele
- inkl. Kohlmenü satt, (exkl. Getränke in der Waldgaststätte Brunnenhof)
Frühbucherrabatt:
- Früh I bis 15.01.16 = 39,-€
- Früh II bis 15.02.16 = 44,-€
(für max. 15 Personen, Anmeldungen sind verbindlich, der Preis ist pro Person,
alle Hunde sind willkommen!, es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen)
Ausflug ins Wolfcenter nach Dörverden
Ein Tagesausflug für Mensch und Hund.
Kommen Sie mit und erleben Sie einmal die besondere Aura und die besondere Faszination der Vorfahren unserer Haushunde.
Lernen Sie die detailierte Kommunikation & Körpersprache der Wölfe kennen und lernen sie so Ihren Hund besser zu lesen!
Ablauf:
- 10:00 - 10:30 Uhr: Ankunft/kurzer Spaziergang mit den Hunden
- 10:30 - 11:30 Uhr: das Gelände erkunden und die Wölfe kennenlernen
- 11:30 - 12:30 Uhr: Führung vom Wolfcenter
- 12:30 - 14:30 Uhr: Zeit zur freien Einteilung
- 14:30 - 15:30 Uhr: gemeinsames Essen im "Wolfsrevier"
Datum: Sonntag der 15.05.16
Zeit: 10-16 Uhr
Ort: Wolfcenter Dörverden, Kasernenstr. 2, 27313 Dörverden
Kosten: 42,50 € pro Person
- inkl. Eintritt mit Hund, eine Führung und einen kleinen Pausen-Snack
- zzgl. Anfahrt und Verpflegung vor Ort
Frühbucherrabatt:
- Früh I bis 15.03.16 = 32,50€
- Früh II bis 15.04.16 = 37,50 €
(Für max. 15 Personen, verträglichen Hunde dürfen gerne mit kommen, Anmeldungen sind verbindlich,
es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen)
jetzt anmelden
Immer wieder lässt Ihr Hund Sie alleine am Wegesrand stehen.
So machen die Spaziergänge keinen Spaß und bereiten einen nur Sorgen. Ihr Hund scheint auch nur noch die Nase auf dem Boden zu haben und regelrecht nach der nächsten Fährte zu suchen, um dann
wieder los zu laufen.
In diesem vierteiligen Intensiv-Workshop lernen Sie, wie Sie dem Abhilfe schaffen können.
Im zweistündigen Theorieteil erfahren Sie, warum so viele Hunde gerne jagen gehen. Sie werden ein besseres Verständnis für das hormonelle Belohnungssystem Ihres Hundes bekommen und auch erfahren,
welche Möglichkeiten es im Anti-Jagd-Training gibt.
Im zweiten Teil erarbeiten Sie mit Ihrem Hund alle wichtigen Basics (Grundkommandos) für ein erfolgreiches Anti-Jagd-Training.
Der dritte & vierte Teil spiegelt das reale Leben wider.
Hier sind nun die Ablenkungen von Wild und Geruchsspuren. Jetzt heißt es, die Basics unter diesen Ablenkungen umzusetzen.
Nach diesem Workshop haben Sie das theoretische Verständnis für Ihren jagenden Hund, sowie alle Trainings-Werkzeuge an der Hand und können diese nun, bei Ihren gemeinsamen Spaziergängen
umsetzten.
Für schöne und entspannte Sommer-Spaziergänge, bei denen Ihr Hund ganz bei Ihnen ist und nicht jagen geht!
Teil I:
Vortrag am 11.02.16 um 19 Uhr - 21 Uhr
Hotel Jägerstuben, Struckbergstr. 23, 27721 Ritterhude
Teil II:
Aufmerksamkeit & Basics am 13.02.16 von 9:30 - 13:30 Uhr
An Smidts Park 82, 28719 Bremen
Teil III:
Stop & Rückruf am 20.02.16 9:30 - 13:30Uhr
Grambkermoorer Landstr. 52, 28719 Bremen
Teil III:
Ablenkung am 27.02.16 von 9:30 - 13:30 Uhr
Mittelsbüren 36, 28719 Bremen (ca. 300 m vor der "Moorlosen Kirche")
Kosten aktive Teilnahme mit Hund: 210,-€
- inkl. Skript mit Übungsanleitungen, Übungstagebuch & Folien des Vortrages (insgesamt 14 Stunden Workshop)
Frühbucherrabatt:
- Früh I bis 15.12.15 = 182,-€
- Früh II bis 15.01.16 = 196,-€
Workshop "Persönlich Hund"
Stell Dir vor Du verstehst und vertraust Deinen Hund blind und ohne Worte, so wie in einer Partnerschaft.
Lebt man mit einen Hund zusammen, dann hat man auch eine Beziehung und Bindung zueinander.
Wie sieht Eure Beziehung aus? Kennst Du den Charakter Deines Hundes, seine Persönlichkeit? Verstehst und vertraust Du Deinem Hund?
Nach diesem Workshop kannst Du alle diese Fragen beantworten!
Was passiert im Workshop?
- Persönlichkeits- und Charaktereinschätzung
- Analyse der Beziehung & Bindung zwischen Mensch & Hund
Wie wird das gemacht?
- verschiedene Aufgaben & Übungen für den Hund
- u.a. Bestandteile des Wesenstest, Hundedummy, auch Aufgaben für den Menchen
- alles wird gefilmt, analysiert und ausgewertet
- abschließend erhältst Du eine schriftliche Beurteilung von mir & Anmerkungen für den Alltag
Was bringt mir das?
- so lernst Du Deinen Hund besser zu lesen, zu verstehen & zu vertrauen
- so kannst Du (eventuelle) Konflikte im Alltag mit Deinem Hund besser bewältigen
- so kannst Du das bestmögliche Potential aus Deinem Hund heraus holen
- so kannst Du die Beziehung & Bindung zu Deinem Hund stärken & festigen
Dieser Workshop ist exklusiv für nur 4 aktive Teilnehmer mit Hund ausgelegt. Auch schwierige & spezielle Hunde dürfen gerne teilnehmen.
Die Hunde müssen mindestens 1 Jahr alt sein und mindestens seit 6 Monaten in Deutschland bei ihren Besitzern leben, nur so ist eine stabile Persönlichkeits- und Charaktereinschätzung
aussagekräftig.
(Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingen)
Datum: 19.06.16
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kosten aktive Teilnahme mit Hund: 135,-€
- (inkl. Filmmaterial & schriftl. Auswertung)
Frühbucherrabatt aktiv:
- Früh I bis 25.04.16 = 117,-€
- Früh II bis 25.05.16 = 126,-€
Wenn ein Hund in unser Leben kommt, dann stellen wir uns schöne, entspannte Spaziergänge vor und einen lieben, sowie zuverlässigen Begleiter in unserem Alltag.
Die Realität sieht schnell anders aus. Der Hund zieht, wie wild, an der Leine, er hört nicht, wenn man ihn ruft und von Entspannung ist keine Rede.
So liest man viel und informiert sich, dennoch bleibt die Frage:
"Wie bringe ich das dem Hund bei"?
Das "Wie" erfahren Sie in diesem kompakten Erziehungskurs innerhalb von nur 6 Stunden.
In kleinen Gruppe von maximal 4 Hunden, zeige ich Ihnen, in verschiedenen Übungen, wie Sie Ihrem Hund das 1x1 der Hundegrunderziehung beibringen können.
Nach jeder Stunde gibt es kleine Hausaufgaben und sie dürfen mit Ihrem Hund zu Hause weiter üben. Zusätzlich erhalten Sie ein ausführliches Skript mit allen Übungsanleitungen.
Dieser kompakte Erziehungskurs ist geeignet für Junghunde ab 10 Monate, für erwachsene Hunde ohne problematischem Verhalten, für Quereinsteiger, sowie für Tierschutz und Tierheimhunde.
Der Erziehungskurs findet in der Öffentlichkeit, also mitten im Leben, statt.
Inhalt je Einheit:
- Wie lernt der Hund & Grundkommandos: "Sitz", "Platz", "Bleib"
- Aufmerksamkeit, Konzentration, Kooperation mit dem Menschen
- Körpersprache des Hundes und des Menschen
- Leinenführigkeit
- Rückruf etablieren
- zuverlässiger Rückruf und ohne Leine laufen (Freifolge)
Datum: nächster Kurs ab den 30.08.15, sonntags von 10-11 Uhr
Ort: unter Termine & Treffpunkte
Kosten: 140,00 € inkl. Skript mit Übungsanleitungen & Hausaufgaben
"Ich sehe was, was du nicht siehst...am Wolf"
"Schau dir den Wolf an, um den Hund zu verstehen."
In der Tat können wir, als Hundehalter, beim Beobachten von Wolfsverhalten sehr viel lernen und somit unseren Hund besser verstehen lernen. Der Wolf kommuniziert sehr fein diferenziert und dennoch
mit einer deutlichen Körpersprache.
In diesem Workshop schauen wir uns die Kommunikation der Wölfe in Dörverden an. Jeder Teilnehmer lernt sein Auge zu schulen und die Feinheiten der Kommunikation zu sehen.
Das Ziel dieses Workshops ist, dass jeder Teilnehmer seinen eigenen Hund besser verstehen kann und die kleinen Nuancen der Kommunikation wahrnehmen kann. Dies sorgt für ein entspannetes
Miteinander und eine Basis von gemeinsamen Verständnis.
Es empfiehlt sich vorab das Seminar "Hund rede mit mir" zu besuchen. In diesem Seminar werden die grundlegenden Informationen zur Körpersprache und Kommunikation vermittelt.
Datum: 14.06.2015
Ort: Wolfscenter Dörverden
Zeit:
Kosten:
(Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. )
fit, fitter, am fittesten - Gesundheit des Hundes
Was braucht der Hund um gesund zu sein und auch gesund zu bleiben?
Wo sind die Unterschiede in der hundlichen Gesundheit zur menschlichen Gesundheit?
Was ist eigentlich eine Impfung, was genau geschieht da im Hundekörper?
Muss ich wirklich alle 4 Wochen ein Flohmittel auftragen?
Ein Tagesseminar bei dem die tiermedizinische Aspekte zur hundlichen Gesundheit betrachtet werden. Vor allem soll das Seminar, die Angst vor dem kranken Hund nehmen. Je mehr ich über die
Gesundheit des Hundes weiß, desto entspannter kann ich mit kleinen Wehwechen umgehen.
Datum: 10.10.15
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Ort: Hotel Jägerstuben, Struckbergstr. 23, 27721 Ritterhude (Karte)
Kosten: 80€ pro Person (inkl. Skript)
Anmeldeschluss ist der 02.10.15, mind. 6 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer
es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen
"Hund rede mit mir!
Viele Hundebesitzer können ihren Hund nicht lesen.
Sie verstehen ihn nicht und meinen der Hund kommuniziere nicht mit ihnen.
Was will er mir sagen und wieso macht er dieses oder jenes?
In diesem Tagesseminar lernen Sie die Körpersprache und die Kommunikation Ihres Hundes kennen. Sie werden erstaunt sein, wieviel Ihr Hund tatsächlich mit Ihnen redet!
Zudem schauen wir uns Missverständnisse und Probleme in der Hund-Mensch-Kommunikation an und wir besprechen, wie man diese beseitigen kann.
Datum: 09.05.2015
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Ort: Hotel Jägerstuben, Struckbergstr. 23, 27721 Ritterhude (Karte)
Kosten: 80€ pro Person (inkl. Skript)
Anmeldeschluss ist der 01.05.15, mind. 6 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer
es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen
16.07.15 um 19 Uhr - "Jagdverhalten des Hundes"
Die Brut-und Setzzeit ist vorbei, also Leinen los...
Huch, mit einmal jagd der Hund dem Wild hinterher und wir stehen sorgenvoll am Wegesrand.
Eigentlich hört der Hund doch ganz gut und eine Bindung haben wir auch. Wieso lässt der Hund uns am Wegesrand stehen?
Was passiert da eigentlich im Kopf des Hundes währendessen er jagd? Wieso macht es ihnen so viel Spaß?
Was Sie, als Hundehalter, gegen unerwünschtes Jagen tun können, dass besprechen wir in diesem Vortrag.
passend hierzu findet am 18. & 19.07.15 der Workshop "Leinenlos" satt
Als Hundehalter hören wir täglich Phrasen, wie "du musst konsequent sein", "der Hund muss erzogen sein" oder "die Grundkommandos müssen sitzen". Das ist nicht nur nervig, sondern auch ganz schön
anstrengend. Schnell entsteht ein gewisser Frust von Seiten des Hundehalters und auch beim Hund. Man fragt sich dann, wo bleibt der Spaß mit dem Hund?!
In diesem Workshop brechen wir festgefahren, frustrierenden Strukturen auf. Wir lassen den Alltag hinter uns, wir verzichten bewusst auf Benimmregeln und haben einfach nur Spaß mit dem
Hund.
Was bringt uns das, außer Spaß?
Der Workshop lockert den Menschen und den Hund auf. Der Hund wird wieder aufmerksamer, orientiert sich mehr, passt auf was der Mensch macht. Es wird wieder ein Bewusstsein geschaffen für die
schönen Momente mit dem Hund.
Zudem gibt der Workshop zahlreiche Ideen, die man in einem Spaziergang und im täglichen Zusammenleben mit dem Hund integrieren kann. Alles für eine gute Beziehung und Bindung zwischen Mensch und
Hund.
Datum: 28.03.2015
Uhrzeit: 14-17 Uhr (3 h)
Treffpunkt: Teufelmoorstr./Nachtweide, 28719 Bremen (Karte)
Kosten: 30€ pro Person
(für jeden Hund ab 6 Monate geeignet, Anmeldeschluss ist der 20.03.15,
mind. 4 Teilnehmer, max. 12 Teilnehmer
es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen)
Ich möchte Sie herzlich einladen mit mir, mit Stammkunden, mit Interessenten und mit Hundefreunden gemütlich zusammen zu sitzen, lecker zu essen und nach Herzenslust über unsere Hunde zu
plaudern.
Als besonderes Highlight für Sie, werde ich immer einen 30 minütigen Vortrag zu verschiedenen Hundethemen halten. Ein kleiner Vorgeschmack zu den monatlich folgenden Vorträgen.
Hier können Sie mich gerne einmal unverbindlich kennen lernen und sich über meine Angebote informieren.
Alle drei Monate findet der Stammtisch-Abend im Hotel Jägerstuben, Struckbergstr. 23, 27721 Ritterhude statt. (Karte)
Die Teilnahme ist kostenlos, ich bitte Sie nur vorab um Anmeldung.
Die Kosten für Essen und Getränke müssen bitte selbst übernommen werden.
Ein Tagesseminar über die Denk-und Lernleistungen unserer Hunde.
Wie lernt ein Hund eigentlich, was geschieht da im Gehirn und wie kann ich diese Vorgänge für mich, als Hundehalter nutzen?
Sie erfahren in diesem Seminar,
-was die Begriffe, wie "Konditionierung" bedeuten
-wie die Lernvorgänge im Gehirn vonstatten gehen, (was kommt beim Hund an?)
-wie Sie Übungen aufbauen können, so dass Ihr Hund schnell & effektiv lernt
-wie Sie es zu Hause umsetzten können
Es ist schön, wenn man weiß, wie die Lernprozesse beim Hund verlaufen. So kann man sehr effektiv und mit viel Freude dem Hund neue Sachen beibringen.
Datum: 18.04.2015
Uhrzeit: 10-18 Uhr
Ort: Hotel Jägerstuben, Struckbergstr. 23, 27721 Ritterhude (Karte)
Kosten: 80€ pro Person (inkl. Skript mit Übungen)
Anmeldeschluss ist der 10.04.15, mind. 6 Teilnehmer, max. 20 Teilnehmer
es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
19.03.15 um 19 Uhr - "Viele Köche verderben den Brei"
Tausende von Hunden tummeln sich in Deutschland. Fast genauso viele Hundetrainer und Methoden gibt es mittlerweile. Was genau ist eigentlich der "Bärentanz"? Welche Methoden kusieren so rum und
wie finde ich das Richtige für mich dabei raus?
In diesem Vortrag stelle ich einige der unterschiedlichen Methoden vor. Wir schauen uns neutral den Sinn und Zweck an. Und betrachten die Effektivität für den Alltag.
Ein zuverlässiger Rückruf ist die Lebensversicherung des Hundes und ein großer Verantwortungsbereich für den Hundehalter. Ein sehr wichtiges Kommando und dennoch auch eines der schwierigsten
Kommandos für viele Hundehalter.
Viele Hunde irgnorieren den Rückruf ihrer Menschen schlichtweg und der Mensch steht hilflos am Wegesrand.
Belassen Sie es nicht bei dieser Hilflosigkeit, sondern bringen Sie Ihrem Hund bei, dass ein Zurückkommen zu Ihnen sich immer lohnt. Dies wird Ihre gemeinsamen Spaziergänge um ein Vielfaches mehr
entspannen.
In diesem Workshop lernen Sie zunächst, wie Sie eine Orientierung zwischen sich und ihrem Hund herstellen können, so dass dieser Sie auch im Freilauf nicht vergisst. Daraufhin lernen Sie, wie Sie
ihrem Hund beibringen können, dass dieser freudig und vor allem zuverlässig zu Ihnen zurück kommt. Bis hin zur Königsdisziplin: das Sie Ihren Hund, beispielsweise aus einem Spiel heraus zuverlässig
zurückrufen können.
Der Workshop ist zweiteilig:
I. Orientierung am Menschen & Aufbau des Rückruf-Kommandos
II. Rückruf unter Ablenkung & Rückruf aus dem Spiel heraus.
Dieser Workshop ist für jeden Hund ab 6 Monate geeignet.
Datum: 07.02.15 & 21.02.15
Uhrzeit: jeweils 10-14 Uhr
Ort: An Smidts Park 82 (Parkplatz) & Auf dem hohen Ufer 35 (Knoops Park)
Kosten: 120€ pro Hund-Mensch-Team
(es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen)